Projektwoche an der RSSyke
Projekttage „Unsere Stadt Syke“ haben begonnen!
Im Jahr 2022 führt die Realschule Syke erstmals seit längerem wieder Projekttage durch. Für den Zeitraum vom 6. bis 8. Juli führen alle Klassen ein Projekt zum Thema „Unsere Stadt Syke“ durch. In diesem Zusammenhang setzen sich Schülerinnen und Schüler mit ihrer Heimat auseinander, beschäftigen sich mit den Vorzügen und Problemen ihrer Region und lernen ihre Stadt besser kennen.
Die einzelnen Projekte sind:
5a → Stadtrally in Syke
5b → Wir singen für Syke (Kooperation mit dem Kinder- und Jugendhospiz Löwenherz)
5c → Gemeinsam Syke sauber halten
![]() |
![]() |
6a → Flora und Fauna in und um Syke
6b → Schnitzeljagd durch Syke
6c → „Blaue Flügel“ - ein Kunstprojekt für Syke
6d → Wandern rund um Syke
Neuer Brief vom Kultusminister 12.07.22
Liebe Eltern,
anbei der neue Brief vom Kultusminister als PDF Download.
Spieleturnier
Spannende Wettkämpfe bei den Spieleturnieren
Nach einer längeren Corona-Pause wurden erstmals wieder die Spieleturniere durchgeführt. Die Klassenstufen 5-10 traten in den Sportarten Basketball, Brennball, Völkerball und Fußball gegeneinander an. Zum ersten Mal wurden alle Turniere (5/6; 7/8; 9/10) im Hachestadion ausgerichtet.
|
|
Bei strahlendem Sonnenschein konnte die 9d in der Sportart Basketball von sich überzeugen und den Sieg erringen. Die Klasse 10b konnte ihren Titel im Völkerball erfolgreich verteidigen. Auf Grund einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnte die 10c das Finale im Fußball für sich entscheiden.
Anmeldeformulare online
Die neuen Anmeldeformulare für die zukünftigen 5. Klassen bzw. für den Schulwechsel ab 6.-10. Klasse sind ab sofort unter dem Reiter "Anmeldeformulare" auf der linken Seite online gestellt!
Regelungen zur Wiederholung und freiwilligem Zurücktreten
Regelungen, die das freiwillige Wiederholen der Jahrgänge 5-9 im Schuljahr 2021-22 betreffen:
Aufgrund der besonderen Situation besteht auch dieses Jahr die Möglichkeit des freiwilligen Rücktritts. Für den in diesem Schuljahr erstmaligen Antrag für das freiwillige Zurücktreten zum Schuljahresende gilt der Meldeschlusstermin 10.06.2022.
Sollten Sie einen Rücktritt Ihres Kindes erwägen, führen Sie bitte ein Beratungsgespräch mit dem Klassenlehrer.
Über Anträge entscheidet die jeweilige Klassenkonferenz.
Uebergang von der Grundschule
Anbei erhalten Sie Elterninformationen für den Übergang von der Grundschule zur Realschule als PDF Download.
Risikogruppen und Krankheitsanzeichen
Die Eltern, deren Kinder zu der Risikogruppe, wie z.B.
- - Herzkreislauferkrankungen
- - Diabetes
- - Erkrankungen des Atemsystems, der Leber, der Niere
- - Krebserkrankungen
- - Erkrankungen, die mit einer Immunschwäche einhergehen
gehören, möchten dieses bitte in der Schule per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ) melden.
Bitte schicken Sie Ihre Kinder bei Krankheitsanzeichen (z.B. Fieber ,Husten, Schnupfen, Verlust des Geruchs-/Geschmackssinns ) auf keinen Fall in die Schule, sondern melden Sie wie gewohnt Ihr Kind als krank.