Projektwoche an der RSSyke
Projekttage „Unsere Stadt Syke“ haben begonnen!
Im Jahr 2022 führt die Realschule Syke erstmals seit längerem wieder Projekttage durch. Für den Zeitraum vom 6. bis 8. Juli führen alle Klassen ein Projekt zum Thema „Unsere Stadt Syke“ durch. In diesem Zusammenhang setzen sich Schülerinnen und Schüler mit ihrer Heimat auseinander, beschäftigen sich mit den Vorzügen und Problemen ihrer Region und lernen ihre Stadt besser kennen.
Die einzelnen Projekte sind:
5a → Stadtrally in Syke
5b → Wir singen für Syke (Kooperation mit dem Kinder- und Jugendhospiz Löwenherz)
5c → Gemeinsam Syke sauber halten
![]() |
![]() |
6a → Flora und Fauna in und um Syke
6b → Schnitzeljagd durch Syke
6c → „Blaue Flügel“ - ein Kunstprojekt für Syke
6d → Wandern rund um Syke
Neuer Brief vom Kultusminister 12.07.22
Liebe Eltern,
anbei der neue Brief vom Kultusminister als PDF Download.
Spieleturnier
Spannende Wettkämpfe bei den Spieleturnieren
Nach einer längeren Corona-Pause wurden erstmals wieder die Spieleturniere durchgeführt. Die Klassenstufen 5-10 traten in den Sportarten Basketball, Brennball, Völkerball und Fußball gegeneinander an. Zum ersten Mal wurden alle Turniere (5/6; 7/8; 9/10) im Hachestadion ausgerichtet.
|
|
Bei strahlendem Sonnenschein konnte die 9d in der Sportart Basketball von sich überzeugen und den Sieg erringen. Die Klasse 10b konnte ihren Titel im Völkerball erfolgreich verteidigen. Auf Grund einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnte die 10c das Finale im Fußball für sich entscheiden.
Hachelauf 2022
Starker Auftritt beim Hachelauf
Bei strahlendem Sonnenschein und bei besten Lauftemperaturen hat die Realschule Syke am 14.05. am diesjährigen Hachelauf teilgenommen und konnte dabei ein sportliches Ausrufezeichen setzten. Insgesamt nahm man an drei verschiedenen Laufdisziplinen teil: Am 2,5km Avacon-Jugendlauf, am 5km AOK-Lauf und am 4x2,5km Staffellauf.
Beim 2,5km Avacon-Jugendlauf war es auf Seiten der Schüler vor allem Alexander, der durch einen bärenstarken Auftritt auf sich aufmerksam machen konnte. Mit einer Zeit von 10:05 kam er in einem unglaublichen Tempo als dritter über die Ziellinie und sicherte so einen Podestplatz in der Gesamtwertung. Auch Marcel (Platz 5) und Paavo (Platz 9) erreichten eine Top 10 Platzierung. Zudem konnten Alexander (2006) und auch Lasse (2007) die ersten Plätze in ihrer Altersklasse erzielen.
Neue Briefe vom Kultusminister 10.05.22
Liebe Eltern,
anbei finden Sie die aktuellen Infos vom Kultusminister als Pdf Download.
Keine Langeweile
Unter folgendem Link gibt es Angebote für Jugendliche im Land Diepholz:
KeLaWe – Keine Langeweile ist ein neues Portal rund um Jugendarbeit,
Vereine und Aktionen im Landkreis Diepholz